Jedes Jahr am 2. Samstag im September findet der Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim in Mitten der Kärntner Nockberge statt. Das jährliche Ritual ist nicht nur ein Höhepunkt für die Gäste des Ortes, es ist auch ein spezieller Tag für die Bauern der Region.
Sommerfrische in den Bergen: Mit dem Almauftrieb im in den ersten Juniwochen läuten die Kärntner Kühe eine neue Saison in den Nockbergen ein. Die Sennerinnen beziehen ebenfalls ihr Quartier in den Bergen, um aus der guten Kuhmilch Käse, Kuchen und andere Köstlichkeiten für die Wanderer zu zaubern. Auch die Kühe des hoteleigenen Bauernhof, den Hotelchef Gustl bewirtschaftet, verbringen ihren Sommer auf den Almwiesen der Wollitzen-Alm oder Schartenalm.
Aus Dankbarkeit, dass dem Vieh in der rauen Bergwelt nichts zugestoßen ist, wurde der Almabtrieb im Herbst zu einem besonderen Fest. Dafür werden die Kühe aufwendig geschmückt und anschließend ins Tal getrieben, wo meist zahlreiche Gäste den Vierbeinern entgegenjubeln.
Der Almabtrieb findet traditionell am 2. Samstag im September in Bad Kleinkirchheim statt. In der Früh treffen sich die Bauern in der Wolitzen Alm bei der Hütte von Hüttenwirt Elmar. Nach einem zünftigen Frühstück werden die Kühe und Kälber ins Tal getrieben. Der Weg führt sie über die Brunnach ins Tal nach St. Oswald. Dort werden die Kühe geschmückt und eine kurze Rast zur Fütterung von Mensch und Tier gemacht.
Verbringen Sie Ihren Wanderurlaub zur Zeit des Almabtriebs im Pulverer und erleben Sie dieses Spektakel einmal live!
Sehenswertes