Zum Hotel Pulverer gehören drei Bergrestaurants. Hier werden Ihnen Kärntner Spezialitäten im urigen Ambiente serviert. Freuen Sie sich auf heimische Schmankerl und regionale Köstlichkeiten auf rund 2.000 Höhenmetern!
Sie erreichen das Bergrestaurant Kaiserburg im Sommer wie im Winter bequem mit der Kaiserburgbahn. Im Sommer können unsere fleißigen Wanderer aber auch direkt vom Hotel Pulverer Ihre Wanderung zum Bergrestaurant Kaiserburg beginnen. Nach rund drei Stunden haben Sie das Restaurant erreicht. Von der Kaiserburg sind es rund 30 Gehminuten auf den Wöllanernock Gipfel. Von dort aus sehen Sie den Großglockner, die Karawanken und die Julischen Alpen.
Eine Sage verspricht:
Sonntagskinder müssen zum Gestein, links neben der Kaiserburg gehen und dort den Eingang zur Höhle suchen. Denn die Legende besagt, dass dort auf dem Weg ein Schatz versteckt ist, der nur von einem Sonntagskind alle 100 Jahre gefunden werden kann.
Die Nockalmhütte ist ist in St. Oswald und mit der Nockalmbahn direkt erreichbar. Hier war Siegrun Pulverer selbst einmal die Hüttenwirtin und ist jeden Tag von der Hütte bis ins Tal zurück gelaufen. Wählen Sie zwischen einem gemütlichen Platz in der Jägerstube oder in der Zirbenstube. Oder bevorzugen Sie doch die Sitzplätze vor dem großen, offenen Kamin mit Blick auf das prasselnde Feuer? Egal wie Sie sich entscheiden, in der Nockalm-Skihütte der Familie Pulverer sind Sie stets in bester Gesellschaft – denn diese Station ist bei Einheimischen und Gästen ein gleichermaßen beliebter Tipp.
Nur im Winter geöffnet!
Ein Bergrestaurant vom alten Schlag: urig, gemütlich, heimelig und nur mit den Skiern von der Bergstation Kaiserburg aus erreichbar. Schnallen Sie sich die Ski an und los geht es! Fantastische Kärntner Spezialitäten warten auf Sie!
Nur im Winter geöffnet!