Langlaufen in Bad Kleinkirchheim

Langlaufen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Entdecken Sie das Langlaufen in Bad Kleinkirchheim und erleben Sie Winteraktivitäten in einer der schönsten Gegenden Kärntens. Inmitten der malerischen Nockberge erwarten Sie bestens präparierte Loipen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Langläufer ideale Bedingungen bieten. Unser Hotel ist Ihr perfekter Ausgangspunkt für unvergessliche Langlauferlebnisse in der Region.

  • Thermenwelt Hotel Pulverer
  • Thermenwelt Hotel Pulverer
  • Thermenwelt Hotel Pulverer
  • Eine Frau beim Langlaufen in den Bergen in ihrem Winterurlaub in Kärnten

Perfekte Bedingungen zum Langlaufen in Kärnten

Bad Kleinkirchheim hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Langlauf-Hotspot in Kärnten entwickelt. Die Höhenlage der Loipen zwischen 1068 und 1147 Metern garantiert Schneesicherheit von Mitte Dezember bis in den Frühling hinein.

 

Die Loipen in Bad Kleinkirchheim

Die Römerloipe

Die 8 Kilometer lange Römerloipe ist das Highlight für alle Langläufer in Bad Kleinkirchheim. Sie führt vom Parkplatz Römerbad über die Golf Arena und den Pließnighof und wieder zurück zum Startpunkt. Die abwechslungsreiche Loipe bietet einen atemberaubenden Blick auf die Nockberge. Sie ist ab Mitte Dezember beschneit und in beiden Stilrichtungen, klassisch und Skating, bestens befahrbar. Abhängig vom Wetter ist die Römerloipe oft bis Anfang April befahrbar.

Besonderes Highlight: Die Römerloipe wird regelmäßig beleuchtet – täglich während der Weihnachts- und Semesterferien sowie außerhalb der Ferienzeiten mittwochs, freitags und samstags ab der Dämmerung bis 20 Uhr. So steht auch einer abendlichen Langlaufrunde nichts im Weg.


Die Sportloipe

Parallel zur Römerloipe verläuft die 2,5 Kilometer lange Sportloipe, die sich perfekt mit der Römerloipe kombinieren lässt. Diese anspruchsvolle Strecke ist ideal für fortgeschrittene Langläufer und Sportbegeisterte, die ihre Technik verfeinern möchten.


Erweiterungsmöglichkeiten

Bei ausreichender Schneelage wird zusätzlich die Römerloipe Gnesau-Patergassen-Ebene Reichenau präpariert. Hier erwarten Sie bis zu 42 Kilometer Langlaufvergnügen durch die verschneite Winterlandschaft.


Übersicht der Loipen

LoipeLängeSchwierigkeitsgradHöhenlageStilrichtung
Römerloipe8 kmMittel1.068-1.076 mKlassisch & Skating
Sportloipe2,5 kmSchwer1.068-1.147 mKlassisch & Skating
Römerloipe Gnesau (bei ausreichender Schneelage)34 kmMittelca. 1.000-1.100 mKlassisch & Skating


Niveau und Schwierigkeitsgrade

Das Loipenangebot in Bad Kleinkirchheim ist besonders vielfältig und für jedes Niveau geeignet.

Anfänger und Fortgeschrittene: Die Römerloipe bietet auf 8 km die Möglichkeit, erste Versuche mit den Langlaufskiern zu wagen, während auch ambitionierte Langläufer voll auf ihre Kosten kommen.

Profis: Die 2,5 km lange Sportloipe ist speziell für erfahrene Sportler konzipiert und bietet ein besonders anspruchsvolles Langlauferlebnis.

Thermenwelt Hotel Pulverer

Saison und Beschneiung

Die Langlaufsaison in Bad Kleinkirchheim dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Anfang April, wobei die tatsächliche Nutzungsdauer wetterabhängig ist. 

Um die Schneesicherheit während der gesamten Wintersaison zu garantieren, verfügt die Römerloipe über ein modernes Beschneiungssystem. 

Damit gehört unsere Region zu den wenigen Langlaufgebieten in Kärnten mit künstlicher Beschneiung.

Thermenwelt Hotel Pulverer

Preise für die Loipennutzung

Für die Nutzung der bestens präparierten Loipen in Bad Kleinkirchheim stehen Ihnen verschiedene Ticketoptionen zur Verfügung. 

- Tageskarte: € 10
- Wochenkarte: € 45
- Saisonkarte: € 110
- Kinder bis zum 16. Geburtstag: kostenlos

Die Tickets können an den Automaten beim Parkplatz Römerbad und bei der Sportarena gekauft werden. Wochen- und Saisonkarten erhalten Sie im Tourismusbüro Bad Kleinkirchheim. 

Thermenwelt Hotel Pulverer

Einkehrmöglichkeiten

Nach einer ausgiebigen Langlauftour laden gemütliche Einkehrmöglichkeiten zur Stärkung und Entspannung ein.

Restaurant "Zum Sepp" direkt bei der Talstation der Kaiserburgbahn
Zahlreiche Restaurants und Cafés im Ortszentrum von Bad Kleinkirchheim
Thermal Römerbad und Therme St. Kathrein für die perfekte Kombination aus Sport und Wellness

Thermenwelt Hotel Pulverer
Icon

Unser Haus als Ausgangspunkt

Das Hotel Pulverer ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Langlaufurlaub in Bad Kleinkirchheim. Die Römerloipe liegt nur ca. 1,6 km von unserem Haus entfernt. Damit sich das Langlaufen so stressfrei wie möglich gestaltet, bieten wir unseren Gästen einen Transfer zur Loipe an. 

Ihre Langlaufausrüstung verstauen Sie danach ganz unkompliziert in unserem Skikeller.

In der Wintersaison 2025/26 bieten wir jeweils mittwochs von 13:45 bis 16 Uhr einen Langlaufkurs für Anfänger in Kooperation mit der Ski- & Sportschule Krainer an. Anmeldungen nehmen wir bis 16:30 Uhr am Vortag telefonisch unter +43 4240 744 entgegen.

Langlaufkurse in Bad Kleinkirchheim

Ski- & Sportschule Krainer-Wulschnig

Schnupperkurse sind perfekt für erste Versuche auf Langlaufskiern, wobei Sie eine ausgiebige Einschulung und detailliertes Techniktraining durch zertifizierte Wintersportguides erwartet. Gruppenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene bieten die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen die Faszination des Langlaufsports zu entdecken.

Wer eine individuelle Betreuung bevorzugt, findet im Privatunterricht ein maßgeschneidertes Training für jedes Niveau. Spezialtraining richtet sich an fortgeschrittene Langläufer und ist gezielt auf Technikverfeinerung und Ausdauertraining ausgerichtet.


Skischule Brunner

Auch die Skischule Brunner bietet Langlaufkurse an. Im Privatunterricht arbeiten Sie intensiv und in aller Ruhe mit einem Wintersportguide, der ganz für Sie oder Ihre Familie da ist. So stellen sich schnell Erfolge ein. Unser Tipp: Reservieren Sie Ihren Langlaufkurs bereits im Voraus, um sich Ihren Wunschtermin zu sichern!


Langlaufski ausleihen

Sie haben keine eigene Langlaufausrüstung oder bevorzugen auf Reisen leichtes Gepäck? Kein Problem! Beim INTERSPORT Skiverleih an der Talstation Kaiserburgbahn können Sie Langlaufski (klassisch und Skating), Langlaufschuhe, Stöcke und komplette Sets zum Vorteilspreis ausleihen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Mehrere Skifahrer fahren eine sonnige Skipiste hinunter, während eine Seilbahn über ihnen verläuft
Icon

Ski- und Therme

ab 5. Dezember 2025
7 Übernachtungen
ab € 1.678,00
pro Person

Skifahren_Bad Kleinkirchheim_Winter © Franz Gerdl_MBN Tourismus
Icon

Ski Spa Sehnsucht

ab 5. Dezember 2025
4 Übernachtungen
ab € 1.043,00
pro Person

Thermenwelt Hotel Pulverer
Icon

Ski Opening & Thermenfreuden

ab 5. Dezember 2025
4 Übernachtungen
ab € 1.089,00
pro Person

Skifahren_FamilienSkiSpass © BRM - Franz Gerdl 23
Icon

Winterskiwunder für Familien

ab 4. Dezember 2025
3 Übernachtungen
ab € 2.154,00
Junior Suite, 2 EW + 2 KI (inklusive Skipass)